Spielbericht: Bears vs. Zürich (22.06.2025)

Mit einem deutlichen 37:6-Heimsieg gegen Zürich verabschiedet sich das Seniors-Team der Bears aus der Saison 2025. Ein Spiel, das vor allem durch Disziplin, Einsatz und starke Teamleistung überzeugte – und ein gelungener Abschluss eines fordernden Footballjahres.


Erste Halbzeit – Frühe Kontrolle durch Laufspiel und starke Defense

Die Bears starteten druckvoll in die Partie. Running Back Patrick Schmid (#21) sorgte mit kraftvollen Läufen direkt für Raumgewinn. Kicker Loris Bieri (#94) brachte die Bears per Field Goal mit 3:0 in Führung.

Die Defense setzte früh ein Zeichen, zwang Zürich zum Punt, und im nächsten Drive marschierte die Offense erneut übers Feld. Max Hasselwander (#26) bewegte mit wichtigen Runs die Kette, ehe Quarterback David Keogh (#7) selbst zum Touchdown lief – 10:0.

Auch im nächsten Drive blieb die Defense standhaft. Offensiv ging es weiter mit Volldampf: Patrick Schmid kämpfte sich erneut durch die Defense der Zürcher. Kurz vor der Halbzeit fand Keogh ihn in der Endzone zum nächsten Touchdown. Mit dem PAT durch Bieri lautete der Halbzeitstand 17:0.


Zweite Halbzeit – Bears behalten Kontrolle

Zürich erhielt den Ball zu Beginn der zweiten Hälfte, doch unsere Defense war weiterhin kaum zu überwinden. Nach einem schnellen Stopp übernahm die Offense wieder das Kommando: Hasselwander hielt das Laufspiel am Laufen, und Keogh bediente Supawich Khummee (#44) für einen weiteren Touchdown – 23:0 (PAT nicht gut).

Ein besonderes Highlight: O-Liner Gabor (#73) half in der D-Line aus und lieferte mit einem Sack eine starke Aktion ab. Nur wenige Plays später fand Keogh erneut Khummee in der Endzone – Touchdown! Mit dem erfolgreichen PAT von Bieri stand es 30:0.

Im letzten Viertel bekam QB Mathis Schwarz (#8) Einsatzzeit. Nach einem Pass auf Nevi Napoli (#13) war es noch einmal Patrick Schmid, der mit einem langen Lauf seinen dritten Touchdown des Spiels erzielte. PAT gut – 37:0.

Zürich gelang kurz vor Schluss ein Ehrentouchdown, der 2-Point-Versuch blieb erfolglos – Endstand: 37:6.


Saison-Highlights – Spieler im Fokus

Trotz mancher schwieriger Phasen im Saisonverlauf haben viele Spieler individuelle Meilensteine erreicht und mit starken Leistungen geglänzt:

 Offense:

  • Patrick Schmid (#21) – Starkes Debütjahr:
    • Über 1000 Rushing Yards
    • 9 Rushing-Touchdowns
    • 3 Receiving-Touchdowns
  • Supawich Khummee (#44) – Explosiver Rookie im Passspiel:
    • 8 Receiving-Touchdowns
  • David Keogh (#7) – Führungsfigur in der Offense:
    • 17 Passing-Touchdowns
    • 3 Rushing-Touchdowns

Defense:

  • Mathias Hauri – Tackle Leader mit 105 Tackles
  • Oliver Diethelm – Sack Leader mit 3.5 Sacks
  • Pascal Sendelbach – Interception Leader mit 3 Interceptions

Fazit: Anspruchsvolle Saison mit starkem Abschluss

Die Saison 2025 war alles andere als einfach – verletzungsbedingt und durch einige enge Spiele wurde das Team immer wieder gefordert. Umso wichtiger war der klare Sieg zum Abschluss. Die Bears haben Charakter gezeigt und sich als Einheit weiterentwickelt.

Die Richtung stimmt – und klar ist: 2026 kommen wir gestärkt zurück.